Skip to content
  Donnerstag 19 Juni 2025
Trending
18. Juni 2025SC Lahr II nimmt im Hinspiel die erste Hürde 16. Juni 2025SC Lahr II mit Heimspiel in der Relegation 16. Juni 2025SC Lahr-Nachwuchs bei der „Copa Catalunya“ in Spanien 16. Juni 2025Zeller FV mit souveränem Sieg gegen Berghaupten 16. Juni 2025Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ beim KSC 16. Juni 2025Kein Happy End für Stehle – Kippenheim sichert sich den Klassenerhalt 16. Juni 2025Norbert Przybyla verlängert beim SV Niederschopfheim 16. Juni 2025SVO mit erfolgreichem Saisonabschluss 16. Juni 2025Halbes Dutzend voll 16. Juni 2025SV Ortenberg dreht das Aufstiegsspiel 15. Juni 2025Türkischer SV Singen verliert das Hinspiel 14. Juni 2025SV Diersheim holt sich das Double 14. Juni 2025SC Orschweier feiert Aufstieg 14. Juni 2025Rico Wuttke  wechselt an den Kaiserstuhl 14. Juni 2025Bahlinger SC hat einen neuen Torhüter
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Frauen  2. Bundesliga Frauen Fußball  Aufstieg dürfte nach Remis in München gelaufen sein
2. Bundesliga Frauen Fußball

Aufstieg dürfte nach Remis in München gelaufen sein

Michael FisslerMichael Fissler—6. Mai 2024

Am heutigen Sonntagmorgen gastierte der SC Sand im Rahmen des 23. Spieltags in der 2. Frauen-Bundesliga bei der Zweitvertretung des FC Bayern München.


Cheftrainer Alexander Fischinger veränderte seine Startformation im Vergleich zur Vorwoche auf lediglich einer Position. Mittelfeldspielerin Alina Bantle ersetzte die gelbgesperrte Kapitänin Emily Evels. Bei der Zweitvertretung des FC Bayern München feierte Nationalspielerin Carolin Simon nach langer Verletzungspause (Kreuzbandriss) ihr Comeback. Der SC Sand startete wie in der Woche zuvor mit einem ruhigem Spielaufbau und einigen Passkombinationen. Offensivspielerin Rio Takizawa tauchte in der zweiten Spielminute im gegnerischen Strafraum auf, jedoch ohne Erfolg. Auch die Reserve des FC Bayern München spielte unaufgeregt nach vorne. In der achten Spielminute konnte die Heimmannschaft in Führung gehen, der Führungstreffer wurde jedoch zurecht aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen. Die Ortenauerinnen erspielten sich nach einem Fehler der bayrischen Torhüterin in der zehnten Minute in Person von Rio Takizawa eine Großchance, welche abermals nicht genutzt werden konnte.

Nach einer Viertelstunde waren beide Mannschaften im Spiel angekommen. Noemi Gentile konnte den SC Sand durch einen Distanzschuss in der 15. Minute in Führung bringen. Sand machte das Spiel, Bayern verteidigte und kam nur selten in der Offensive zum Abschluss. Die Mannschaft um Ex-Münchnerin Jenny Gaugigl übernahm zunehmend das Heft des Handelns. Die zweiten Bälle wurden allesamt gewonnen und taktisch kluge Foulspiele gezogen. In der 31. Spielminute erhöhte Kapitänin Jenny Gaugigl per Strafstoß zum 2:0, was mehr Sicherheit in das Spiel brachte.Mit dieser 2:0-Führung ging es in die Halbzeitpause. Die Reserve des FC Bayern München wechselte zur Pause doppelt, neue Impulse sollten gesetzt werden. Emma Loving konnte mit viel Tempo in den Strafraum eindringen, dieser Angriff wurde jedoch frühzeitig entschärft. Der SC Sand machte bis zur 80. Spielminute das Spiel, traf in Person von Emma Loving sogar noch den Pfosten, verlor danach jedoch das Spielgeschehen aus den Augen. Die Mannschaft aus der Ortenau verpasste das 3:0 und musste im Anschluss das 2:1 des FC Bayern München II durch Carlotta Schwoerer hinnehmen. In den letzten Spielminuten waren dann die Münchnerinnen am Drücker, setzten Sand unter enormen Druck und erzielten in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:2. „Die beiden Gegentore in Schlussphase sind enorm bitter, wir hätten das 3:0 erzielen müssen um den Deckel drauf zu machen“, so lautet das Fazit von Alexander Fischinger.

Und so bleibt dasTeam von Trainer Alexander Fischinger weiterhin Tabellensechster – der Aufstieg rückt damit in weite Ferne. „Die Enttäuschung ist groß, durch die Ergebnisse der anderen Mannschaften hat sich zwar nichts verändert, jedoch darf man ein Spiel wie heute nicht verlieren“, so Cheftrainer Alexander Fischinger nach dem Schlusspfiff.

Am kommenden Wochenende trifft der SC Sand in der heimischen ADAMS-Arena auf den FSV Gütersloh. Anstoß der Partie ist um 11 Uhr.

FC Bayern München II – SC Sand 2:2(0:2)

FC Bayern München II: Schmid – Reszler, Kappes, Keitel, Simon (46. Hoffmann) – Ernst, Weixler – Reischmann (63. Schwarz), Gloning, Hünten – Senftl(46.Schwoerer)

Sand: Baum- Schaer, Gaugigl (82. Kuru),Grieß, Bantle-Gentile, Bohnen– Kreil (82. Klostermann), Fischer (72. König), Loving–Takizawa (57. Matuschewski)

Schiedsrichterin:Davina Lutz(TSV 1910 Poppenhausen)- Zuschauer: 106

Tore:1:0 Noemi Gentile (15. Minute), 2:0 Jenny Gaugigl (31. Spielminute/Strafstoß), 2:1 Carlotta Schwoerer (86. Spielminute), 2:2 Sarah Ernst (92. Spielminute)

SC SandFC Bayern München
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact