Skip to content
  Sonntag 13 Juli 2025
Trending
12. Juli 2025SC Freiburg startete mit einem knappen 2:1 11. Juli 2025Odner Beach Days haben begonnen 10. Juli 2025Gelunger Testauftakt des SV Oberachern 10. Juli 2025VfR Willstätt startet mit der Vorbereitung in die neue Kreisliga A Saison 10. Juli 2025SC Freiburg am Freitag im Test gegen den SV Sandhausen 9. Juli 2025Igor Matanovic wechselt zum Sportclub 9. Juli 2025Lucie Schlimé verstärkt Torwartteam des SC Sand 9. Juli 2025SV Münchweier feiert Sportfest 8. Juli 2025Charlotte Späth wird in Dudenhofen Dritte 8. Juli 2025Abwehrspieler Jordy Makengo verlängert 8. Juli 2025Kevin Vogt kehrt zurück 7. Juli 2025TC Oberweier liegt mit zwei Siegen voll im Soll 7. Juli 2025Kracher zum Auftakt in der Fussball Verbandsliga 3. Juli 2025Qualifikation Südbadischer Pokal 3. Juli 2025Bahlinger SC schlägt den KSC 5:4
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Eishockey  2. Liga Männer  Der EHC Freiburg vermeldet fünf Abgänge aus der Saison 2024/25
2. Liga MännerEishockey

Der EHC Freiburg vermeldet fünf Abgänge aus der Saison 2024/25

Michael FisslerMichael Fissler—28. März 2025

Einige Spieler müssen den Verein verlassen – Verträge nicht verlängert

Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale gegen die Kassel Huskies laufen beim EHC Freiburg die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren.

In diesem Zuge haben die Verantwortlichen entschieden, dass fünf Spielern den Verein verlassen werden. Demnach werden Marvin Neher, Calvin Pokorny, Filip Reisnecker, Leo Hafenrichter und Connor Korte in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot der Wölfe tragen.

Marvin Neher war über viele Jahre ein fester Bestandteil in der Defensive des EHC Freiburg. Der 27-jährige Verteidiger wechselte 2018 aus Bayreuth in den Breisgau und absolvierte seither über 300 Spiele für die Wölfe. Im Zuge einer sportlichen Neuausrichtung haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, ihm kein neues Vertragsangebot zu unterbreiten. Der Verein bedankt sich herzlich für seine langjährige Treue und seinen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Teams und wünscht ihm für seine Weitern Aufgaben auf und neben dem Eis alles erdenklich Gute.

 Seit 2021 stand Calvin Pokorny für den EHC Freiburg auf dem Eis. Der 27-jährige Verteidiger war besonders für sein schnelles Spiel und seinem kämpferischen Einsatz bekannt. In den vergangenen drei Spielzeiten wurde er sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt. Der EHC Freiburg spricht ihm für seine Leistungen Dank aus und wünscht ihm auf seinem weiteren Karriereweg viel Erfolg.

 Der 23-jährige Stürmer Filip Reisnecker lief in den letzten beiden Spielzeiten für den EHC Freiburg auf (erst per Förderlizenz aus Schwenningen, dann fest als Teil der Wölfe). Mit seiner Dynamik konnte er immer wieder Impulse in der Offensive setzen. Der Verein bedankt sich für seine Zeit im Breisgau und wünscht ihm für seine sportliche Zukunft alles Gute.

Leo Hafenrichter stieß zur laufenden Saison zum EHC Freiburg und sammelte wertvolle Erfahrung in der DEL2. Zur neuen Saison hat sich der Verteidiger einem Team aus der PENNY DEL angeschlossen. Der EHC Freiburg wünscht ihm für seine weitere Entwicklung viel Erfolg und bedankt sich für sein Engagement in der abgelaufenen Spielzeit.

Connor Korte kam im Verlauf der Saison zum EHC Freiburg und hatte die Möglichkeit, wichtige Eiszeit in der DEL2 zu absolvieren. Der junge Spieler bewies immer wieder sein Talent auf dem Eis. Der Stürmer hat sich dazu entschieden, dass Angebot eines anderen Vereins anzunehmen. Auch ihm wünscht der Verein alles Gute für seinen weiteren Weg.

 Der EHC Freiburg bedankt sich erneut ausdrücklich bei allen fünf Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen für ihre sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste. Die Kaderplanungen für die neue Saison laufen weiter auf Hochtouren, und der Verein wird zu gegebener Zeit weitere Personalentscheidungen bekannt geben.

EHC Freiburg
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact