Skip to content
  Mittwoch 16 Juli 2025
Trending
14. Juli 2025Jakob Heni gewinnt in Deißlingen 14. Juli 2025Robust, temporeich und mannschaftsdienlich 14. Juli 2025Lungenkollaps bei Erhan Masovic 14. Juli 2025SV Oberharmersbach startet in die Vorbereitung auf die neue Saison 14. Juli 20250:4 Niederlage im Testspiel 13. Juli 2025Damen Oberligameister TC Oberweier im Schwarzwald 13. Juli 2025TC Bohlsbach Herren sicher in der Oberliga 13. Juli 2025TC Oberweier erwartet in der Palmengasse den TC Bad Ems 12. Juli 2025SC Freiburg startete mit einem knappen 2:1 11. Juli 2025Odner Beach Days haben begonnen 10. Juli 2025Gelunger Testauftakt des SV Oberachern 10. Juli 2025VfR Willstätt startet mit der Vorbereitung in die neue Kreisliga A Saison 10. Juli 2025SC Freiburg am Freitag im Test gegen den SV Sandhausen 9. Juli 2025Igor Matanovic wechselt zum Sportclub 9. Juli 2025Lucie Schlimé verstärkt Torwartteam des SC Sand
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Männer  Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club sind am 18. Spieltag bei RB Leipzig zu Gast.
Fußball Männer

Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club sind am 18. Spieltag bei RB Leipzig zu Gast.

Michael FisslerMichael Fissler—28. März 2025

Gute Statistik in Leipzig weiter ausbauen

 Anstoß im Stadion am Cottaweg ist am Sonntagmittag um 14 Uhr (live bei DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei Baden.FM). Freiburg, 27. März 2025 Am kommenden Sonntag treten die SC-Frauen bei ihrem sportlichen Lieblingsgegner an: Alle vier Begegnungen mit RB Leipzig konnten die Freiburgerinnen bislang für sich entscheiden. „Wir haben es gegen Leipzig immer auf dem Punkt geschafft, unsere Leistung abzurufen. Sei es das Pokal-Halbfinale oder zuletzt der deutliche Hinrunden-Sieg zu Hause“, erklärt SC-Trainerin Theresa Merk die positive Bilanz. „Bislang standen wir gegen die Leipzigerinnen defensiv immer sicher und waren vor dem Tor sehr effizient. Diese Attribute wollen wir auch am Sonntag wieder zeigen. Wir kennen den Plan von Leipzig und wollen selbst einen guten Plan entgegensetzen“, so die Freiburger Trainerin. Und schlussendlich sei der Anreiz natürlich auch groß, die positive Statistik gegen Leipzig weiter auszubauen. Das Unterfangen wird – trotz des zuletzt furiosen 3:2-Heimsiegs gegen Eintracht Frankfurt – ein wenig durch die holprige Spielplanung erschwert: „Die Rückserie besteht aus wahnsinnig vielen Pausen. Das gibt einfach immer wieder Brüche im Spielrhythmus und macht es schwierig, die Spannung im Saisonendspurt hochzuhalten“, sagt Merk. Sowohl das vergangene als auch das nächste Wochenende ist in der Bundesliga spielfrei. Trotz der Pause will die Merk-Elf an die gute Leistung von vor zwei Wochen anknüpfen: In der Nachspielzeit drehten die Freiburgerinnen die Partie gegen den Tabellenzweiten. „Der Abstand zu den Top-Klubs ist größer geworden. Es sind wirklich Ausnahmen, in denen die Favoriten noch so wirklich geärgert werden können“, bestätigt Merk die nicht zwingend eingeplanten Punkte gegen die Eintracht. „Wir dürfen uns auch nicht beschweren, wenn Frankfurt die Partie frühzeitig entschieden hätte. Das haben sie aber nicht gemacht, wir konnten am Ende nochmal aufdrehen. Das sind die einzigen Chancen, die man gegen solche Gegner hat. Umso schöner ist es, wenn man diese Chancen dann auch nutzt“, so Merk. Der Auftakt in herausfordernde Wochen – nach Leipzig trifft man auf Wolfsburg und Bayern München – ist also bereits gelungen. Dennoch warnt die Freiburger Trainerin vor zu viel Euphorie: „Ich glaube, dass wir ganz genau wissen, wo wir stehen und keinesfalls überheblich nach Leipzig fahren werden. Der Heimsieg gegen Frankfurt gibt natürlich Auftrieb, aber uns ist auch bewusst, dass wir uns zuvor in Potsdam und Jena schwer getan haben“, sagt Merk. „Es gibt also keinen Grund, zu leichtfüßig an die Aufgabe zu gehen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, in Leipzig zu punkten.“ RB steht derzeit mit sechs Punkten hinter dem Sport-Club auf Tabellenplatz sieben. Mit weiteren Zählern könnten die SC-Frauen ihren fünften Rang festigen. „Wir wollen Leipzig gar nicht so richtig ins Spiel und vor allem in ihre starke Offensive kommen lassen. Mit Ball sind sie sehr schnell, spielen aber immer wieder auch Risikopässe. Darauf wollen wir lauern und im richtigen Moment da sein“, verrät die SC-Trainerin. „Wir selbst müssen hingegen im eigenen Aufbau klar sein und immer wieder Nadelstiche setzen.“ SEITE 1 VON 2 SC FREIBURG / PRESSEMITTEILUNG Weiterhin keine Optionen für das Freiburger Trainerteam sind Hasret Kayikci (Reha nach Kreuzbandriss), Tessa Blumenberg (Adduktorenprobleme) und Greta Stegemann (Sprunggelenksprobleme). Eileen Campbell ist nach ihrer Hüft-Operation hingegen wieder im Aufbautraining.

SC FreiburgRB Leipzig
Tabellen/Ergebnisse

Herren Regionalliga Südwest Gruppe 2

Herren Oberliga Gruppe 2

Werbung
Physio Plus Kippenheim
Burgers Hotel Kippenheim, Werbung
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact