Die Tormaschine bleibt der Hanauerlandhalle erhalten, der ukrainische Rechtsaußen gab vorzeitig seine Zusage.
„Ich habe keinen Grund mir etwas Neues zu suchen“ erklärte der trickreiche Linkshänder, der sich in Willstätt wohl fühlt und hier eine neue Heimat gefunden hat. Sein Geburtsort Melitopol im Süden der Ukraine war eine der ersten großen Städte, die im Frühjahr 2022 von russischen Truppen eingenommen und besetzt wurden, dorthin kann und will er nicht mehr zurück.
Seine Familie lebt mittlerweile in Deutschland, besucht regelmäßig die Spiele des TV Willstätt und am 27. Februar dieses Jahres gründet Illia Hreblev mit seiner Verlobten Liia eine eigene Familie. In Dänemark wird geheiratet. Die notwendigen Unterlagen für eine Heirat in Deutschland wären aus der Ukraine schwer zu beschaffen, in Dänemark ist die Bürokratie nicht so ausgeprägt wie in Deutschland und eine Eheschließung ist dort einfacher durchführbar, ist die einfache Erklärung dafür.
Von 2017 bis 2019 spielte Hreblev beim ZTR Saporoschschja (1. Liga Ukraine), wechselte 2019 zur SG Köndringen-Teningen und trägt das Trikot des TV Willstätt seit 2023. Zuvor war er Beach-Handball-Nationalspieler der U16 und U18, sowie Spieler der U18-Nationalmannschaft in der Ukraine.
Der TV Willstätt und natürlich auch die Fans freuen sich über die zweijährige Vertragsverlängerung des schnellen und torhungrigen Rechtsaußen. Für seine sportlichen, aber auch familiären Pläne wünscht der ganze Verein viel Glück.