Skip to content
  Donnerstag 19 Juni 2025
Trending
18. Juni 2025SC Lahr II nimmt im Hinspiel die erste Hürde 16. Juni 2025SC Lahr II mit Heimspiel in der Relegation 16. Juni 2025SC Lahr-Nachwuchs bei der „Copa Catalunya“ in Spanien 16. Juni 2025Zeller FV mit souveränem Sieg gegen Berghaupten 16. Juni 2025Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ beim KSC 16. Juni 2025Kein Happy End für Stehle – Kippenheim sichert sich den Klassenerhalt 16. Juni 2025Norbert Przybyla verlängert beim SV Niederschopfheim 16. Juni 2025SVO mit erfolgreichem Saisonabschluss 16. Juni 2025Halbes Dutzend voll 16. Juni 2025SV Ortenberg dreht das Aufstiegsspiel 15. Juni 2025Türkischer SV Singen verliert das Hinspiel 14. Juni 2025SV Diersheim holt sich das Double 14. Juni 2025SC Orschweier feiert Aufstieg 14. Juni 2025Rico Wuttke  wechselt an den Kaiserstuhl 14. Juni 2025Bahlinger SC hat einen neuen Torhüter
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Ringen  Jugend des ASV Urloffen gewinnt Bronzemedaille
Ringen

Jugend des ASV Urloffen gewinnt Bronzemedaille

Michael FisslerMichael Fissler—5. Mai 2024

Urloffen/Greiz (pe) Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Jugendmannschaften 2022 und 2023 konnten die Ringer des ASV Urloffen in diesem Jahr die Bronzemedaille gewinnen.

Im thüringischen Greiz gingen am 03. und 04.05. neben dem ASV Urloffen die Teams KFC Leipzig, TV Essen-Dellwig, SC Isaria Unterföhring, SV Johannis Nürnberg, RSV Rotation Greiz, AC Heusweiler, KSC Hösbach, RG Hausen-Zell und der ASV Mainz 88 auf die Matte. Gerungen wurde in zwei Gruppen, jeder gegen jeden, wobei die beiden ersten um Gold und die Gruppenzweiten um Bronze rangen. Die Teams rangen mit je acht Ringern in den Gewichtsklassen 43, 47, 52, 58, 65, 72, 80, 110 kg abwechselnd in den Stilarten Gr.-Röm. und Freistil gegeneinander. Souverän startete der Titelverteidiger aus Urloffen in das Turnier. Die Jungs vom Trainerteam Michael Schneider, Sascha Wachter, Harald Hertwig, Kurt Sauer und Lucian Vilcu besiegten den AC Heusweiler klar mit 23:8 Punkten. Siegreich waren Arne Zettwoch, Florian Ludwig, Mathieu Garnier, Jan Hiebsch, Justin Federer und Abdul Umkhadjiev. Im zweiten Kampf standen den Hornets der TV Essen-Dellwig, die im Finale dem starken KFC Leipzig unterlagen, gegenüber. 2022 war das Duell dieser beiden Mannschaften das Finalduell, das der ASV Urloffen für sich entscheiden konnte. Bei den diesjährigen Meisterschaften zeigte sich der TV Essen-Dellwig als das stärkere Team und konnte die Urloffener mit 20:10 besiegen. Siegreich für die Hornets waren Florian Ludwig, Justin Federer und Abdul Umkhadjiev. In Kampf drei lief es für die Meerrettichdörfler besser und sie konnten den zweiten Südbadischen Vertreter, die RG Hausen-Zell mit 16:13 besiegen. In einem spannenden und hartumkämpften Duell zwischen dem SV Johannis Nürnberg und dem ASV Urloffen wurde der Finalist für das kleine Finale gesucht. Arne Zettwoch, Florian Ludwig, Jan Hiebsch, Justin Federer, und Abdul Umkhadjiev konnten fünf der acht Duelle gewinnen. Die mitgereisten Fans des ASV Urloffen brauchten im Finale um Bronze starke Nerven. Der SC Isaria Unterföhring und die Hornets aus Urloffen lieferten sich ein an Spannung kaum zu übertreffendes Finale um Bronze. 13:12 führten die Meerrettichdörfler vor dem letzten Kampf zwischen Jan Hiebsch und dem deutschen Vizemeister Yannick Kauschmann. Auf dem Papier waren die Münchner Vorstädter in diesem Duell der Favorit, doch Jan Hiebsch widerlegte dies mit einem aufopferungsvollem Kampf. Nach dem Schlußgong stand es 4:3 für Jan Hiebsch und es gab kein Halten mehr, die Mannschaft stürmte die Matte und jubelte zusammen mit Jan Hiebsch den Bronzemedaillengewinn. Neben dem Gewinner des letzten Kampfes konnten noch Arne Zettwoch, Florian Ludwig, Justin Federer und Abdul Umkhadjiev ihre Kämpfe gewinnen. Das Team bestand aber nicht nur aus den acht Protagonisten der jeweiligen Duelle, sondern bestand aus dem kompletten Kader der sich aus Lars Hiebsch, Mathieu Garnier, Tim Huber, Vitalij Rosenberger, Marius König, Jan Hiebsch, Johannes Kron, Arne Zettwoch, Florian Ludwig, Mario Kiefer, Leon Schmidt, Timo Sauer, Fabian König, Justin Federer und Abdul Umkhadjiev zusammensetzte. Die Verantwortlichen des ASV Urloffen sind mit der Leistung ihres Teams und dem Gewinn der Bronzemedaille sehr zufrieden. Gerade das Fehlen der letztjährigen Leistungsträger David Kiefer, Max Brenn und Aram Shikho, die altersbedingt nicht mehr bei der Jugend antreten dürfen, zeichnet das Erreichen des 3. Platz als starke Leistung aus.

ASV Urloffen
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact