Skip to content
  Mittwoch 16 Juli 2025
Trending
14. Juli 2025Jakob Heni gewinnt in Deißlingen 14. Juli 2025Robust, temporeich und mannschaftsdienlich 14. Juli 2025Lungenkollaps bei Erhan Masovic 14. Juli 2025SV Oberharmersbach startet in die Vorbereitung auf die neue Saison 14. Juli 20250:4 Niederlage im Testspiel 13. Juli 2025Damen Oberligameister TC Oberweier im Schwarzwald 13. Juli 2025TC Bohlsbach Herren sicher in der Oberliga 13. Juli 2025TC Oberweier erwartet in der Palmengasse den TC Bad Ems 12. Juli 2025SC Freiburg startete mit einem knappen 2:1 11. Juli 2025Odner Beach Days haben begonnen 10. Juli 2025Gelunger Testauftakt des SV Oberachern 10. Juli 2025VfR Willstätt startet mit der Vorbereitung in die neue Kreisliga A Saison 10. Juli 2025SC Freiburg am Freitag im Test gegen den SV Sandhausen 9. Juli 2025Igor Matanovic wechselt zum Sportclub 9. Juli 2025Lucie Schlimé verstärkt Torwartteam des SC Sand
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Frauen  Regionalliga Frauen Fußball  Leistungsgerechtes Remis der Sander Reserve
Regionalliga Frauen Fußball

Leistungsgerechtes Remis der Sander Reserve

Michael FisslerMichael Fissler—7. April 2025

17. Spieltag Regionalliga Süd

Am vergangenen Sonntagnachmittag (06.04.2025) empfing die zweite Frauen-Mannschaft des SC Sand die U19 von Eintracht Frankfurt zum Heimspiel auf dem Kunstrasenplatz in Sand. Es war der 17. Spieltag in der Frauen-Regionalliga Süd und nach dem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg in Augsburg wollte die Mannschaft von Trainer Benjamin Bücheler auch gegen die Frankfurter Nachwuchsmannschaft an die jüngsten Erfolge anknüpfen. Besonders motiviert ging der SC Sand 2 in die Partie, da man sich zu Hause nichts anderes als einen weiteren Sieg erhofft hatte, um die positive Entwicklung der vergangenen Wochen zu bestätigen.

Der Spielverlauf:

Die Sanderinnen starteten schwungvoll und setzten die Gäste aus Frankfurt von Beginn an unter Druck. Schon in der Anfangsphase der Partie war zu spüren, dass die Sanderinnen ihre gute Form aus der letzten Begegnung mitnehmen wollten. In der 29. Spielminute belohnten sie sich für ihren engagierten Auftakt. Daniela Schwarz setzte sich auf der rechten Außenbahn hervorragend durch und brachte den Ball flach in den Strafraum, dort hatte Celine-Marie Damoisy genau den richtigen Moment abgewartet und konnte den Ball in die Maschen schieben. Der Treffer zur 1:0-Führung war mehr als verdient, da der SC Sand bis zu diesem Zeitpunkt die gefährlichere Mannschaft war und das Spiel weitgehend dominierte.

Doch die Freude über den Führungstreffer währte relativ kurz, nur eine Minute nach dem Führungstreffer erzielte Eintracht Frankfurt den Ausgleich. Es war ein Schock für den SC Sand, der sich nun erneut auf den Angriff fokussieren musste, um den Vorsprung zurückzuerobern. In der Folgezeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Zwar gab es einige Versuche auf beiden Seiten, doch die Defensivreihen beider Mannschaften standen sicher, sodass klare Torchancen zunächst ausblieben. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein taktisch geprägtes Duell, bei dem beide Teams bemüht waren, den Gegner früh zu stören und den Ball schnell zu erobern.

Die zweite Halbzeit begann mit noch mehr Intensität, beide Teams gingen nun entschlossener auf den Führungstreffer und sorgten für mehr Druck in der Offensive. Der SC Sand war weiterhin die bessere Mannschaft, aber auch die Gäste aus Frankfurt zeigten einige gefährliche Angriffe. Trainer Benjamin Bücheler reagierte auf den zunehmenden Druck mit einer ersten personellen Veränderung: In der 59. Minute kam Clara-Marie Heideker für Janina Häußler ins Spiel. In der 70. Minute folgten dann drei weitere personelle Änderungen: Emilia Kaiser, Marie Gottwald und Sara Dieterle ersetzten Angelina Klopstein, Sinja Huck und Fabienne Hurst. Die Wechsel sollten frischen Wind bringen und die Sanderinnen offensiv noch flexibler machen. Doch trotz der frischen Kräfte gelang es beiden Mannschaften nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen.

In der Schlussphase war das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen. Beide Teams kämpften intensiv, doch entweder fehlte die Präzision im Abschluss oder die Torhüterinnen – sowohl die Sander Torhüterin als auch die Frankfurter Keeperin – konnten die Schüsse souverän parieren. Besonders in den letzten Minuten drückte der SC Sand noch einmal auf das Tempo, um den Siegtreffer zu erzwingen, doch die Frankfurter Abwehr stand sicher und so blieb es beim 1:1-Unentschieden.

Fazit:

Das Spiel endete mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden, das den beiden Mannschaften in ihrer bisherigen Leistung gerecht wurde. Der SC Sand 2 zeigte insgesamt eine gute Leistung, besonders in der ersten Halbzeit und in der Anfangsphase der zweiten Hälfte, als man die besseren Spielanteile hatte. Doch der schnelle Ausgleich der Frankfurterinnen in der ersten Halbzeit und die starke Defensivarbeit der Gäste verhinderten, dass die Sanderinnen zu einem weiteren Sieg kamen. Die Begegnung war von beiden Seiten hart umkämpft, aber auch von einer gewissen Ausgewogenheit geprägt, was das Unentschieden am Ende durchaus gerecht erscheinen lässt. Für den SC Sand war es nach dem jüngsten Sieg in Augsburg der zweite Punktgewinn in Folge. Trainer Benjamin Bücheler konnte mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein, auch wenn er sicherlich gehofft hatte, dass man aus dem Heimspiel drei Punkte mitnehmen würde. Die Mannschaft hat jedoch gezeigt, dass sie auf einem guten Weg ist.

Am kommenden Sonntag (13.04.2025) wartet bereits das nächste wichtige Spiel auf die Ortenauerinnen. Im Derby gegen den Karlsruher SC wird die Mannschaft von Benjamin Bücheler erneut alles geben, um mit einer starken Leistung etwas Zählbares mitzunehmen.

Eintracht FrankfurtSC Sand II
Tabellen/Ergebnisse

Herren Regionalliga Südwest Gruppe 2

Herren Oberliga Gruppe 2

Werbung
Physio Plus Kippenheim
Burgers Hotel Kippenheim, Werbung
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact