Der Tabellenzweite TuS Steißlingen reist an
Am Samstag (20 Uhr) stehen sich der TuS Steißlingen und die U21 der HSG Konstanz im direkten Duell gegenüber. Zur ohnehin vorhandenen Derby-Brisanz kommt die delikate Konstellation an der Tabellenspitze im Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga.
Gerade einmal ein Punkt trennt die beiden Mannschaften acht Spiele vor dem Saisonende. Nachdem die Zweitliga-Reserve aus Konstanz das Hinspiel mit 29:23 für sich entscheiden konnte, werden die Karten nun völlig neu gemischt. Zumal die U21 zuletzt mit einigen Ausfällen und einer dünnen Personaldecke zu kämpfen hatte. „Über die Brisanz in diesem Derby müssen wir nicht reden“, sagt HSG-Coach Benjamin Schweda und brennt wie alle seine Schützlinge auf das Wiedersehen mit vielen ehemaligen HSG-Jugendspielern, die nun auf der anderen Seite stehen und eine starke Saison mit dem TuS Steißlingen spielen. Marvin Storz, Leon Sieck, Tim Bammel, Noah Stolpa, Robin Schmidt, Jannis Rottmair – sie alle trugen bereits das Trikot der HSG Konstanz. Außer der Niederlage in Konstanz gab es noch eine weitere in Meißenheim – alle anderen Spiele entschieden die Hegauer für sich.
Unterstützt werden wird die Mannschaft aus Konstanz durch viele mitfahrende Fans und den Fanclub. Schweda: „Da kann sich jeder Handball-Fan der Region auf ein tolles Spiel zweier sehr guter Mannschaften freuen, die verdient da oben stehen. Am Ende werden Kleinigkeiten entscheidend sein, wer sich den Sieg holen kann.“ Für ihn bedeutet dieses Spiel, egal, wie es am Ende ausgeht, noch nicht die Entscheidung im Aufstiegsrennen. „Es ist“, erklärt er, „ein unfassbar wichtiges Spiel, aber danach kann auch noch viel passieren.“
Auf Konstanzer Seite geht das jüngste Team der Liga ins Rennen, mit einem Kader in dem 14 Spieler aus der eigenen Jugend stammen und zum Großteil bereits ihre ersten Handballschritte in Konstanz gingen, auf der anderen Seite wartet eine deutlich erfahrenere Mannschaft mit Leistungsträgern aus anderen Clubs wie Jannik Hohlweg, Nilklas Ruß oder Florian Riegler auf. Die Ausbildungserfolge der Konstanzer U21 zeigen sich nicht nur in den Kadern der umliegenden Vereine in Steißlingen, Ehingen, Mimmenhausen/Mühlhofen und Radolfzell besonders, auch die eigene U21 spielt eine starke Saison und brachte mit Xeno Müller und Lucas Farias-Veeser zwei echte Konstanzer, die von Kindesbeinen an das HSG-Trikot tragen, zu ihren ersten Einsätzen in der 2. Bundesliga. Dort, wo mit Lars Michelberger, Jonas Hadlich, Konstantin Pauli, Noah Frensel, Sven Iberl, Finn Klein und Jens Koester weitere ehemalige oder aktuelle U21-Spieler schon ihre Einsätze bekamen beziehungsweise zum festen Inventar zählen.
Fotos : André Frensel – Text: Andreas Joas