Sander Reserve muss sich mit Remis begnügen
Am gestrigen Sonntagmittag gastierte die zweite Frauen-Mannschaft des SC Sand im Rahmen des 13. Spieltags der Frauen-Regionalliga Süd auswärts beim SV Hegnach. Die Ausgangslage vor der Partie konnte nicht eindeutiger sein, die Sanderinnen mit 12 Zählern auf dem 8. Tabellenplatz, die Hausherrinnen aus Hegnach belegten abgeschlagen den letzten Tabellenrang. Nach der intensiven Wintervorbereitung sollte ein gelungener Start in das Pflichtspieljahr 2025 gefeiert werden.
Die Startformation veränderte sich im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen, im Tor kehrte Isabella Scheerder zwischen die Pfosten zurück, ebenso startete Flügelspielerin Angelina Klopstein, Lena Gärtner und Janina Häußler saßen zunächst auf der Ersatzbank. Mit Emilia Kaiser und Marie Gottwald standen zudem zwei aufstrebende U17-Spielerinnen im Spieltagskader des SC Sand.
Die Regionalliga-Partie wurde auf dem Kunstrasenplatz in Waiblingen ausgetragen, im Spiel angekommen suchte der SC Sand 2 den direkten Weg in die gegnerische Hälfte. Torhüterin Isabella Scheerder schlug lange Bälle und setzte dadurch die beiden schnellen Flügelspielerinnen der Sanderinnen in Szene. Mittelfeldspielerin Jule Hartmann, am Vortag noch im Spieltagskader der Profimannschaft, gab in der vierten Spielminute den ersten Torschuss der Partie ab. Wenig später bekamen die Sanderinnen einen aussichtsreichen Freistoß in unmittelbarer Nähe zum gegnerischen Tor zugesprochen, die Chance wurde jedoch vergeben. Die ersten zehn Minuten gehörten den Gästen aus der Ortenau, ohne im letzten Drittel die nötige Präzision an den Tag zu legen. Die Hausherrinnen meldeten sich in der zwölften Spielminute mit einem Torschuss an, als eine Hegnacher Offensivkraft über die linke Seite dribbelte und anschließend ins Zentrum zog, der Schuss ging knapp daneben. In der Folge erhöhte der SC Sand 2 seine Offensivbemühungen, Angelina Klopstein schoss in der 17. Minute auf das Hegnacher Tor, eine Minute später war es Teamkollegin Daniela Schwarz, die ebenso einen Torschuss abgab. Sands Offensivspielerin Celine-Marie Damoisy versuchte in der 22. Spielminute mit einem präzisen Kopfball die Hegnacher Torfrau zu überwinden, diese Aktion wurde gefährlich, jedoch ohne Erfolg. Nach etwa einer halben Stunde herrschte Unordnung in der Sander Defensive, nach einem strittigen Freistoßpfiff stand eine Spielerin von Hegnach frei im Sechzehner, doch der Schuss ging weit über das Gehäuse. Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste sich Hegnachs Torfrau Laura Pawlowski strecken, Angelina Klopstein zog aus der Distanz ab, der nachfolgende Eckball erbrachte keine weitere Gefahr, sodass es mit einem 0:0-Unentschieden in die Pause ging.
In der Halbzeit verzichteten beide Trainer auf personelle Änderungen, sodass es unverändert weiterging. Der SC Sand 2 hatte Anstoß, an der Mittellinie sammelten sich einige Spielerinnen des SV Hegnach die nach der Ausführung geschlossen ausschwärmten. Die erste Chance im zweiten Durchgang gehörte den Ortenauerinnen, Daniela Schwarz zog von der linken Seite kommend ab, der Schuss verfehlte das gegnerische Torgehäuse nur um Milimeter. Es folgten weitere Torannäherungen, doch dem SC Sand 2 fehlte im letzten Viertel die Zielgenauigkeit, dies änderte sich wenig später. Nach einer Stunde belohnten sich die Sanderinnen, ein Schuss von Jule Hartmann wurde zunächst geblockt, der Abpraller wurde von Celine-Marie Damoisy gekonnt verwandelt, sodass die Gäste nun führten. Das Tor beflügelte den SC Sand 2 für kurze Zeit, Außenverteidigerin Laurene Leopoldes versuchte es aus der Distanz, zuvor prüfte Jule Hartmann die gegnerische Torhüterin. In der 70. Minute wechselte der SC Sand 2 zum ersten Mal, Mittelfeldspielerin Sinja Huck ersetzte Angelina Klopstein. Der SV Hegnach kurbelte sein Offensivspiel in der Folge an, zunächst parierte Isabella Scheerder in der 69. Minute, in der 73. Spielminute flog ein Hegnacher Ball zunächst an den Querbalken des SC Sand, in der Folge herrschte Unordnung, sodass Ema Kerqota zum 1:1-Ausgleich abstaubte. Die Spielerinnen des SC Sand 2 ließen sich vom Gegentreffer keineswegs verunsichern, es wurden spielerische Lösungen gesucht. In der 81. Minute kam Janina Häußler für Sara Dieterle, sodass Antonia Vohrer fortan im Mittelfeld aktiv war. Beide Mannschaften versuchten das zweite Tor zu erzielen, jedoch fehlte es an der nötigen Präzision. U17-Spielerin Marie Gottwald gab in der Schlussphase ihr Debüt in der dritthöchsten Spielklasse, einmal mehr ein Beweis für die hervorragende Jugendarbeit des SC Sand. In der Folge passierte nicht mehr viel, sodass unter dem Strich ein 1:1-Remis auf der Anzeigetafel stand. Tabellarisch wirkt sich der Punktgewinn nur minimal aus, die Sanderinnen haben nun einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsränge, die Konkurrenz aus Hof und Augsburg konnte nichts Zählbares mitnehmen.
„Das 1:1 ist nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft hatten, aber jeder Punkt kann am Ende wichtig sein. Das Spiel hat uns gezeigt, dass wir als Team weiter an uns arbeiten müssen. Wichtig ist, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und in den kommenden Partien entschlossen aufzutreten.“ (Spielerin SC Sand 2, Julia Streif)
„Ich kann mit dem Punktgewinn leben. Es war ein ausgeglichenes, umkämpftes Spiel. Hegnach war sehr gut eingestellt und hat sich in Summe den ersten Punkt der Saison redlich verdient, auch wenn wir optisch und von der Anzahl der Chancen leichte Vorteile hatten. Ärgerlich war, dass wir die beiden Chancen direkt nach dem Führungstreffer und dem Ausgleich nicht nutzen konnten. Zudem fiel das 1:1 nach einem einfachen Stellungsfehler in unserer Defensive in Kombination mit einer unzureichenden Strafraumverteidigung. Wenn wir ohne Gegentor bleiben wollen, müssen wir geschlossen über das komplette Spiel konzentriert und kompromisslos verteidigen. Ab heute arbeiten wir im Training daran am Sonntag im Heimspiel gegen Calden eine gute Leistung zu zeigen. Wir wollen Woche für Woche Punkte sammeln, damit wir auch in der nächsten Saison weiter in der dritthöchsten Spielklasse antreten dürfen.“ (Trainer SC Sand 2, Benjamin Bücheler)
Am kommenden Sonntag (09.03.2025) empfängt der SC Sand 2 den TSV Jahn Calden auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Sand. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.
SV HEGNACH – SC Sand 2 1:1 (0:0)
Sand: Scheerder – Leopoldes, Vohrer, Streif, Obenson – Schwarz, Dieterle (81. Häußler), Migliazza, Klopstein (70. Huck) – Damoisy, Hartmann (Gottwald)
Ersatzbank: Gärtner (ETW), Vogel, Häußler, Huck, Kaiser, Gottwald
Schiedsrichterin: k.A. – Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Celine-Marie Damoisy (61.), 1:1 Ema Kerqota (73.)
Bild: Martina Pieper