Skip to content
  Donnerstag 19 Juni 2025
Trending
18. Juni 2025SC Lahr II nimmt im Hinspiel die erste Hürde 16. Juni 2025SC Lahr II mit Heimspiel in der Relegation 16. Juni 2025SC Lahr-Nachwuchs bei der „Copa Catalunya“ in Spanien 16. Juni 2025Zeller FV mit souveränem Sieg gegen Berghaupten 16. Juni 2025Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ beim KSC 16. Juni 2025Kein Happy End für Stehle – Kippenheim sichert sich den Klassenerhalt 16. Juni 2025Norbert Przybyla verlängert beim SV Niederschopfheim 16. Juni 2025SVO mit erfolgreichem Saisonabschluss 16. Juni 2025Halbes Dutzend voll 16. Juni 2025SV Ortenberg dreht das Aufstiegsspiel 15. Juni 2025Türkischer SV Singen verliert das Hinspiel 14. Juni 2025SV Diersheim holt sich das Double 14. Juni 2025SC Orschweier feiert Aufstieg 14. Juni 2025Rico Wuttke  wechselt an den Kaiserstuhl 14. Juni 2025Bahlinger SC hat einen neuen Torhüter
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Männer  Oberliga Männer-Fußball  Ortenauderby in der Oberliga mit Nullnummer
Oberliga Männer-Fußball

Ortenauderby in der Oberliga mit Nullnummer

Michael FisslerMichael Fissler—22. November 2022

Das mit Spannung erwartete Ortenauderby in der Fußball-Oberliga lockte einige Fans beider Lager am Samstagmittag ins Karl Heitz Stadion nach Offenburg.

Nach der jüngsten Heimpleite gegen Pforzheim wollten sich die Schützlinge von Offenburgs Trainer Sascha Ruf im Lokalderby gegen den SV Oberachern von der Sahneseite zeigen. Vor allem in der Defensive zeigten sich die Hausherren im ersten Abschnitt stark verbessert. Auf dem tiefen Geläuf dauerte es, bis sich die ersten nennenswerten Chancen ergaben. Beide Teams neutralisierten sich und ließen dem Gegner in der eigenen Hälfte nur wenig Spielraum. Kampf war Trumpf in einem Spiel, das doch einige Wünsche offen ließ. Was fehlte, war das Derbyfeuer und der letzte Wille, die Partie gewinnen zu wollen. Oberachern reichte das Remis und für den abstiegsbedrohten Offenburger FV war das torlose Remis definitiv zu wenig, um aus dem Abstiegssog zu kommen. Die Hausherren waren zwar ebenbürtig und kämpften sich in die Partie, aber das war gegen den Reviernachbarn zu wenig. Außer Standards gab es zunächst keine gefährlichen Torschüsse auf beiden Seiten. Für die Hausherren hingegen war wichtig, dass zumindest die Null so lange wie möglich stand. Denn bei einem Blick auf das Torverhältnis wird klar, wo beim Aufsteiger aus Offenburg der Schuh in dieser Saison drückt. Gästetrainer Fabian Himmel meinte schon vor der Partie: „Das ist immer unangenehm, hier zu spielen. Favoritenrolle hin oder her.“ Tatsächlich bissen sich die Offenburg am Gegner fest. Die mannschaftliche Geschlossenheit stand dieses Mal im Vordergrund. Einer rannte für den Anderen und ließ keinen Ball verloren gehen. Den Willen konnte man den Hausherren nicht absprechen. Aber am Ende zählen Punkte und die wurden geteilt. Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Im Mittelfeld spielte sich die Partie ab. Und wie schon im ersten Abschnitt waren Torchancen Mangelware, zwingende Chancen gab es auf beiden Seiten so gut wie keine. Insgesamt gesehen war es für beide Teams ein gerechtes Remis im Derby

Offenburger FVSV Oberachern
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact