Abgezockter Auftritt der Fritsch-Sieben nach einer im Angriff und Abwehr wenig überzeugenden ersten Halbzeit.
Während dem TV Willstätt zunächst immer wieder technische Fehler unterliefen, trumpfte der MTG Wangen über Aaron Mayer mit einem nahezu perfekten Start auf. In der Abwehr fehlte durchgehend der Zugriff auf den Wangener Spielmacher, der zehn seiner elf Tore in der ersten Halbzeit erzielte und durch geschickte Anspiele an weiteren Torerfolgen oder Siebenmeterentscheidungen beteiligt war. „Ohne Wangen ist hier gar nichts los, skandierte eine kleine Gruppe Fans aus Wangen“, zumindest in der ersten Halbzeit sollten sie bis zum 10:15 Recht behalten.
Nach dem Seitenwechsel bewiesen die Willstätter eine unglaubliche Moral und kämpften sich zunächst über Tore von Ajdin Alkic heran, übernahmen beim 18:17 durch Bernardo De Almeida Gomes die Führung und gingen nach dem 22:21 durch Lucas Limouzin auf Distanz (24:21). Die Dynamik die Wangen in der ersten Halbzeit ausgezeichnet hatte war offensichtlich verloren gegangen, aber Willstätt hatte diese augenscheinlich gefunden. Mit Kampf und Disziplin hatte die Hanauerländer das Spiel gedreht und präsentierten sich wir ausgewechselt.
Dennoch, Wangen gab sich noch nicht geschlagen. Nach dem 25:23 legte Rudi Fritsch in der 54 Minute nochmals ein Timeout ein und gab die Route zur Entscheidung vor. Ajdin Alkic, Noah Benjamin Streckhardt und Joffrey Bonnemberger trafen danach in Serie, der Plan für den 6. Sieg in Folge war damit eindrucksvoll aufgegangen. Mit nun einem positiven Punktekonto (27:25) nimmt der TV Willstätt nach dem 29:25 weiterhin Tabellenplatz 7 ein.
In der knapp zweiwöchigen Osterpause gilt es sich nun zu regenerieren um im Heimspiel am 25.04.2025 den Tabellenprimus SG Köndringen/Teningen um 20:30 Uhr herauszufordern.
TV Willstät gegen MTG Wangen 29:25 (10:15)
TV Willstätt: Luka Karic, Lucas Limouzin 3, Dinko Dodig 3, Maxime Baillet, Philip Wastl 1, Bernardo De Almeida Gomes 3, Felix Mantwill, Noah Benjamin Streckhardt 3/3, Mikka Huber 2, Ajdin Alkic 9, Joffrey Bonnemberger 5; Maxime Duchêne, Louis Welle, Frederik Beker, Rudi Fritsch, Frank Komfass, Karlis Lozbergs.
Zeitstrafen: 5
MTG Wangen: Lukas Hölle, Michel Fischer, Simon Natterer, Finn Kunkel, Elias Preuschl 3, Christian Vornier, Nils Hindelang, Marius Mücke, Niclas Hommel, Elia Mayer 0, Robin Straub, Luis Gapp 2, Aaron Mayer 11/5, Leopold Plieninger 4, Moritz Sellschopp 4; Mika Jaeschke.
Zeitstrafen: 4, Disqualifikation: 1
Schiedsrichter; Julian Heimsch, Marcus Weckenmann
Nächsters Spiel:
Freitag, 25.04.2025, 20:30 Uhr, Hanauerlandhalle, Willstätt
TV Willstätt – SG Köndringen/Teningen Text und Foto: TVW