Skip to content
  Donnerstag 19 Juni 2025
Trending
18. Juni 2025SC Lahr II nimmt im Hinspiel die erste Hürde 16. Juni 2025SC Lahr II mit Heimspiel in der Relegation 16. Juni 2025SC Lahr-Nachwuchs bei der „Copa Catalunya“ in Spanien 16. Juni 2025Zeller FV mit souveränem Sieg gegen Berghaupten 16. Juni 2025Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ beim KSC 16. Juni 2025Kein Happy End für Stehle – Kippenheim sichert sich den Klassenerhalt 16. Juni 2025Norbert Przybyla verlängert beim SV Niederschopfheim 16. Juni 2025SVO mit erfolgreichem Saisonabschluss 16. Juni 2025Halbes Dutzend voll 16. Juni 2025SV Ortenberg dreht das Aufstiegsspiel 15. Juni 2025Türkischer SV Singen verliert das Hinspiel 14. Juni 2025SV Diersheim holt sich das Double 14. Juni 2025SC Orschweier feiert Aufstieg 14. Juni 2025Rico Wuttke  wechselt an den Kaiserstuhl 14. Juni 2025Bahlinger SC hat einen neuen Torhüter
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Männer  Landesliga 1 Männer Fußball  SC Hofstetten mit Kantersieg
Landesliga 1 Männer Fußball

SC Hofstetten mit Kantersieg

Michael FisslerMichael Fissler—6. Mai 2024

Durch das 7:1 beim SV Sinzheim sammelte der Sportclub Hofstetten drei wichtige Punkte im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga.

Die Elf von SC-Spielertrainer Dennis Kopf begann sehr konzentriert und ging im Fremersbergstadion vor knapp 200 Zuschauern schon mit dem ersten Angriff in Führung.

Marc Hengstler wurde auf der rechten Seite bedient, schüttelte zunächst Jasin Deißler ab, und als sich SVS-Keeper Laurin Wild und Markus Frietsch nicht einig waren, segelte das Leder mit hoher Amplitude in Sinzheimer Tor. Die Gastgeber bemühten sich danach um Spielkontrolle und drängten vehement auf den Ausgleich. Doch die Hofstetter Abwehr stand gut, fing alle Angriffe der Gastgeber ab und kombinierte sicher von hinten heraus. Da die Elf von Dominic Künstle in dieser Phase sehr hoch stand, war sie natürlich anfällig für Konter. So war der SVS in der 8. Minute im Glück, als Elias Esslinger nur knapp das Tor verfehlte. Ein weiterer Konter in der 10. Minute bedeutete das 0:2. Sinzheims Defensive wurde durch zwei Pässe überspielt, und dann köpfte Nico Obert unbedrängt ein. Dieser Treffer zeigte Wirkung, denn bei den Gastgebern lief nun nichts mehr zusammen. Immer wieder konnte sich Hofstetten über die rechte Angriffsseite viel versprechend in Szene setzen, wo Danijel Lucic und Jasin Deißler den schnellen Marc Hengstler nicht in den Griff bekamen. In der 13. Minute folgte das 0:3, wiederum vorbereitet durch Marc Hengstler. Seinen Pass in die Mitte legte Nico Obert zurück auf Jonas Krämer, der Laurin Wild zu einer Glanzparade zwang. Den Abpraller allerdings versenkte dann Marc Hengstler, doch dazwischen war die Fahne des Assistenten. Wurde diesem schön herausgespielten Treffer die Anerkennung verwehrt, so folgte der nächste nach dem gleichen Muster in der 18. Minute. Nach einer schönen Passstafette schloss Jonas Krämer zum 0:3 ab. Die Elf von Dominic Künstle kam kaum noch zum Luft holen. Wieder bereitete Marc Hengstler über rechts vor, Jonas Krämer traf zum 0:4 in der 24. Minute. Das 0:5 – Hattrick von Jonas Krämer innerhalb von 17 Minuten – folgte nach einem Eckball nach Kopfball-Vorlage von Dennis Kopf. Das 0:6 in der 43. Minute bereitete Nico Obert für den einschussbereiten Jonas Krämer vor, der jedoch von Luca Heck im Strafraum gelegt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Krämer sicher zum 0:6-Pausenstand. In Durchgang zwei machten die Kinzigtäler dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Und so folgte schon in der 49. Minute das 0:7 durch Jonas Krämer, herrlich vorbereitet durch Nico Obert. Die Hofstetter Trainer Dennis Kopf und Kiki Sanchez wechselten nun durch und gaben dem Nachwuchs eine Chance. Sinzheim kam zwar noch zum Ehrentreffer durch Patrik Weiler mit Unterstützung des Innenpfostens in der 67. Minute, doch zu mehr reichte es nicht mehr. Auf Hofstetter Seite hätte auch noch das 1:8 oder 1:9 durch die eingewechselten Jannic Schulz und Luca Fehrenbacher fallen können, doch Sinzheims Bester Laurin Wild verhinderte mit großartigen Paraden eine noch höhere Niederlage. Der Sportclub spielte nicht anders, wie zuletzt bei den Auswärtssiegen in Schutterwald und Rammersweier, nur mit dem Unterschied, dass in Sinzheim die Möglichkeiten genutzt wurden. Lediglich beim SV Oberwolfach konnte Hofstetten nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen, ist nun aber voller Zuversicht, dass die Punkte zum Klassenerhalt noch eingefahren werden.

SV Sinzheim: Wild L., Heck (44. Schleif), Merkel (78. Siegwart), Frietsch, Deißler (46. Kunz), Lucic (71. Alaftekin), Huck, Weiler, Edelmann, Engelmann (46. R. Wild), Schwarz

SC Hofstetten: Lupfer, Kopf, Neumaier, Esslinger, Krämer (63. Schulz), Obert, Singler (78. Megerle), Hengstler (63. Fehrenbacher), Schätzle, Brosamer (68. Hein), Nitzsche

Tore: 0:1 Hengstler (01.), 0:2 Obert (10.) 0:3, 0:4, 0:5, 0:6, 0:7 Krämer (18., 24., 35.,43., 49.), 1:7 Weiler (67.)
Zuschauer: 190
Schiedsrichter: Justin Ekk 

Fotos: Hofstettens Fünffach-Torschütze Jonas Krämer überwindet hier den Sinzheimer Keeper Laurin Wild

SC HofstettenSV Sinzheim
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact