3:1 Erfolg in Ingolstadt für die Fischinger Elf
Bei bestem Frühlingswetter trat der SC Sand am 17. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga auswärts gegen den abstiegsbedrohten FC Ingolstadt an. In einer hart umkämpften Partie bewies Sand einmal mehr Siegeswillen und Kampfgeist, sicherte sich den neunten ungeschlagenen Spieltag in Folge und bleibt somit im Rennen um den dritten Aufstiegsplatz in die Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Die Begegnung begann schwungvoll und ausgeglichen. Trotz der besseren Ausgangsposition der Sanderinnen hielt der FCI stark dagegen und kam bereits in der ersten Spielminute zu einer gefährlichen Torchance. Torhüterin Jule Baum musste früh eingreifen, als Nadja Burkard abschloss. Mit einer tollen Parade sicherte die starke Torfrau in der ersten Spielminute die Null! Kurz darauf setzte auch Sand das erste offensive Zeichen (4.). Nach fünf Minuten brachte Jenny Gaugigl einen Freistoß aus gut 40 Metern überraschend direkt aufs Tor, doch der Ball landete knapp auf dem Tornetz.
Die Anfangsphase war von vielen kleinen Fouls geprägt, die den Spielfluss unterbrachen. Ingolstadt spielte gut mit, doch Sand nutzte seine Umschaltmomente konsequent und suchte immer wieder Julia Matuschewski und Cecilia Way in der Spitze. Nach Standardsituationen blieb der SC Sand ebenfalls gefährlich: In der 10. Minute brachte Gaugigl eine Ecke in den Strafraum, doch mehrere Abschlüsse blieben ohne Erfolg. Auch Ingolstadt kam zu guten Gelegenheiten: In der 20. Minute klärte Baum einen langen Ball per Kopf, doch der Abpraller landete bei einer Ingolstädterin, deren direkter Abschluss über Sands Torfrau vom Querbalken gestoppt wurde. Vier Minuten später konterte Sand über die Mitte, doch Rio Takizawa traf den Ball nicht richtig, weshalb der Abschluss im Toraus mündete.
Gegen Ende der ersten Halbzeit nahm die Intensität der Partie etwas ab. Nach 34 Minuten musste Baum erneut eingreifen und parierte eine gefährlichen Direktabnahme des FCI gut. Kurz vor der Pause nutzte Sand dann einen Fehler der Gastgeberinnen eiskalt aus: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau eroberte Sanja Homann den Ball, lief alleine auf die Torhüterin zu und blieb eiskalt – 1:0 für Sand! „Mit einer tollen Torhüterin und etwas Glück haben wir die Anfangsphase überstanden. Es war ein Spiel mit hohem Tempo und gutem Fußball auf einem riesigen Kunstrasen“, betont Cheftrainer Fischinger.
Auch nach der Pause startete Sand stark. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Jenny Gaugigl aus der eigenen Hälfte erreichte erneut Sanja Homann, die in den Strafraum zog und zum 2:0 einschob. Doch Ingolstadt antwortete prompt: In der 52. Minute verkürzte Pija Reininger sehenswert auf 1:2, was eine Druckphase der Gastgeberinnen auslöste. Der FCI drängte auf den Ausgleich und hatte nur zwei Minuten später eine große Möglichkeit. In der 56. Minute zählte ein vermeintlicher Treffer der Schanzerinnen wegen einer Abseitsstellung nicht.
In der Folge schüttelte sich der SC Sand wieder etwas und kam nach und nach besser ins Spiel. Ein scharfer Freistoß von Julia Matuschewski vom Sechzehnereck wurde von allen Offensivspielerinnen in der Mitte verpasst und flog knapp am Kasten vorbei. Die Standardstärke des Ortenauer Zweitligisten wurde dennoch wenige Minuten später erneut zum Trumpf. Nach 65 Minuten führte ein schnell ausgeführter Freistoß von links außen zu einem Überraschungsmoment. Leni Fischer bekam den Ball von Kapitänin Jenny Gaugigl und lief in Richtung Torauslinie. Ihre punktgenaue Flanke landete auf dem Kopf von Cecilia Way, die zum 1:3 für den SC Sand einköpfen konnte.
In der Schlussphase agierte Sand abgeklärt und lies defensiv nichts mehr anbrennen. Ein weiterer gefährlicher Freistoß von Matuschewski in der 80. Minute führte zu mehreren abgeblockten Abschlüssen. Die letzten nennenswerten Chancen gehörten ebenfalls Sand: Kurz vor Schluss scheiterte die eingewechselte Sarah Wiesner an der Ingolstädter Torhüterin und Leni Fischer köpfte nach der Flanke von dieser nur knapp vorbei. „Unsere Serie hat durch eine reife Auswärtsleistung unserer Mannschaft Bestand! Nach 90 Minuten auf jeden Fall ein verdienter Sieg in einem abwechslungsreichen Fußballspiel.“, lautet das Fazit von Sands sportlichen Leiters Sascha Reiß. „Es war ein hochintensives Spiel, das wir vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewonnen haben. Wir freuen uns auf das Heimspiel nächste Woche.“, fügt Fischinger an.
Nun stehen für den SC Sand entscheidende Wochen an. Am kommenden Sonntag empfangen die Ortenauerinnen den Aufstiegsanwärter SV Meppen (14 Uhr) in der heimischen ADAMS Arena. Anschließend folgen die richtungsweisenden Duelle gegen Union Berlin, den VfL Bochum und den 1. FC Nürnberg. Um im Aufstiegsrennen zu bleiben, müssen auch in diesen direkten Duellen Punkte her.
FC Ingolstadt 04 – SC Sand 1:3 (0:1)
FC Ingolstadt 04: Daum – Winter (77. Vidovic), Fritz, Ebert, Wolski – Kusch, Slipcevicc Bogenschütz, Reischmann – Reininger (71. Hein), Burkard (83. Estrada)
SC Sand: Baum – Griß (89. Kubickova), Gaugigl (74. Kimmig), Schaer – Klotz, Bantle, Takizawa, Homann – Way, Matuschewski (82. Wiesner), Fischer (89. Hartmann)
Schiedsrichterin: Lena Krämling – Zuschauer: 143
Tore: 0:1 Homann (45.), 0:2 Homann (49.), 1:2 Reininger (52.), 1:3 Way (65.)