SV Oberharmersbach 1 – VfR Hornberg 1 4:2 (3:1)
Nach drei Niederlagen in Folge gelang der ersten Mannschaft des SV Oberharmersbach gegen das Schlusslicht aus Hornberg wieder ein Erfolg. Von Beginn an war man gut im Spiel, setzte die Gäste früh unter Druck und kam immer wieder zu hohen Ballgewinnen. In der neunten Minute war es Manuel Jilg, der von der rechten Seite eine Flanke vors Tor brachte, die Esmail Morgan im Zentrum nur knapp verpasste. Nur Sekunden später war es erneut Manuel Jilg, der sich über rechts durchsetzen konnte und Michael Meier im Rückraum bediente, dessen Abschluss am Torwart vorbeiflog und in höchster Not von einem Verteidiger der Hornberger noch auf der Linie geklärt werden konnte. Doch in der 10. Spielminute war es dann so weit. Bernd Roth setzte sich über die linke Seite gegen zwei Gegenspieler durch, zog nach innen und versuchte es mit einem Fernschuss. Dieser wurde zunächst geblockt, doch er setzte nach, erkämpfte sich den Abpraller und schloss aus 20 Metern erneut ab und setzte den Ball ins linke untere Toreck zur 1:0 Führung. Der Keeper der Gäste war zwar noch dran, konnte den Einschlag jedoch nicht mehr verhindern. Nur zwei Minuten später krönte der SVO seine starke Anfangsphase und legte direkt nach. Manuel Jilg eroberte im Mittelfeld den Ball und setzte Max Huber auf der rechten Seite mit einem Steilpass in Szene. Dieser zog zum Tor und versenkte das Spielgerät vor Busse im Tor der Gäste trocken links unten zum 2:0. Im Anschluss verflachte die Partie etwas und auch die Gäste kamen vereinzelt zu Aktionen. In der 30. Minute kam VFR-Stürmer Budzus nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus der Drehung zum Abschluss, schoss aus 16 Metern jedoch etwas zu hoch. Der SVO verwaltete in dieser Phase des Spiels mehr und trat offensiv erst in der 37. Minute wieder in Erscheinung. Erneut war es Manuel Jilg, der sich über die rechte Seite durchsetzen konnte und Max Huber mit einer Flanke im Strafraum bediente, dessen Kopfball das Tor jedoch um gut einen Meter verfehlte. Im Gegenzug hatten die Gäste die erste dicke Gelegenheit, als sich Budzus auf der linken Seite behaupten konnte und plötzlich freie Bahn zum Tor hatte, jedoch an der Fußabwehr von SVO-Keeper Till scheiterte. Doch in der 39. Minute kam der VfR zum Anschlusstreffer, als erneut Budzus den Ball im Zentrum festmachen konnte und den eingelaufenen Wörhle im Strafraum bediente, der aus knapp zehn Metern den Ball nur noch links unten einschieben musste. Doch der SVO war nicht geschockt und hatte in der 43. Minute die Chance den zwei Tore Vorsprung wieder herzustellen. Lukas Kempf lief auf der rechten Seite durch und spielte einen schönen Pass in den Rückraum auf den freistehenden Michael Meier, dessen Abschluss das Tor jedoch um gut einen Meter verfehlte. Nur zwei Minuten später eroberte der SVO im Mittelfeld erneut stark den Ball und Marco Schwarz wurde mit einem Gassenball in die Tiefe geschickt und im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Meier humorlos in die Mitte zur 3:1 Habzeitführung. Kurz nach Wiederanpfiff hätte es beinahe erneut geklingelt im Tor der Gäste, als Esmail Morgan plötzlich frei vor dem Tor auftauchte und den herauseilenden VfR-Keeper Busse überlupfte, doch ein mitgelaufener Verteidiger den Ball noch gerade so von der Linie kratzte. Hornberg warf bereits früh in der zweiten Hälfte alles nach vorne und kam durch Bader in der 51. Minute zum ersten Abschluss, der aus 20 Metern jedoch deutlich am Tor vorbeischoss. Die Gäste versuchten in der Folge hauptsächlich durch lange Bälle ihre bulligen Stürmer in Szene zu setzen, doch die Defensive des SVO stand gut und war auch bei den zweiten Bällen präsent. In der 63. Minute wurde das Hornberger alles oder nichts bestraft und die Hausherren sorgten für die Vorentscheidung. Bei einem Konter wurde Manuel Jilg über die rechte Seite auf die Reise geschickt und bediente den kurz zuvor eingewechselten Matthias Stunder im Zentrum, der aus kurzer Distanz den Ball unter die Latte köpfte. Mit dem 4:1 im Rücken verwaltete der SVO, doch auch von den Gästen kam nicht mehr viel und so plätscherte die Partie dem Ende hingegen. In der 78. Minute keimte nochmal Hoffnung im Lager des VfR auf, als die Hintermannschaft des SVO kurz vor Strafraumgrenze einen unnötigen Freistoß verursachte. Wöhrle zog ab und SVO-Keeper Till konnte den Schuss nur nach vorne abwehren, wo Budzus freistehend den Abstauber zum 4:2 in die Maschen setzte. Jedoch sollte dieses Tor keine Auswirkungen mehr haben, denn in der Schlussphase passierte nichts mehr und SVO fuhr einen verdienten Heimsieg ein. Mit diesem Erfolg konnte man sich tabellarisch auf Rang neun verbessern und sich mit nun zwölf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze auch von jeglichen Sorgen befreien. In den bleibenden vier Spielen möchte man nun das Maximum herausholen und die zwei Punkte besser dastehenden Kirnbacher auf Platz sechs angreifen.
SV Oberharmersbach 2 – VfR Hornberg 2 5:1 (5:1)
Weiterhin in guter Form zeigte sich die zweite Mannschaft, die die Reserve aus Hornberg mit 5:1 abfertigte. Nach gutem Beginn und früher 2:0 Führung durch einen Doppelpack von Luca Herrmann ließ man kurz die Zügel schleifen, was die Gäste in der 19. Minute zum Anschlusstreffer nutzten. Doch in der Folge spielte fast nur der SVO und legte vor der Pause durch Patrick Gutmann, erneut Luca Herrmann und Dominik Bleier nach. Den 5:1 Halbzeitsand verwaltete man in der zweiten Hälfte und brachte das Ergebnis souverän über die Zeit. Mit diesem Erfolg sprang die zweite Mannschaft von Rang zehn auf Platz sieben in der Tabelle und feierte den vierten Sieg in Folge.