SV Oberharmersbach 1 – TGB Lahr 1 0:0
In einer insgesamt chancenarmen Begegnung erwischten die Gäste den besseren Start und kamen bereits in der dritten Minute zu einer guten Gelegenheit. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landete am zweiten Pfosten bei Mutidi, der den Ball annahm, jedoch mit seinem Abschluss aus acht Metern im direkten Duell mit SVO-Keeper Till scheiterte. Die Gastgeber traten in der zwölften Minute erstmals offensiv in Erscheinung, als Marcel Lehmann einen langen Ball auf Marco Schwarz spielte, der den linken Innenverteidiger überlief und mit Tempo Richtung Tor zog. Doch im letzten Moment wurde er beim Abschluss noch entscheidend gestört, sodass TGB-Torwart Dormane den Ball zur Ecke klären konnte. Kurz darauf wäre den Gästen beinahe ein Eigentor unterlaufen, als ein unsauberer Rückpass aus gut 30 Metern den Torhüter überraschte, der den Ball gerade noch mit dem Fuß ins Toraus bugsieren konnte. In der 27. Minute spielten die Gäste einen Konter über die rechte Seite und der Ball landete beim im Rückraum freistehenden Cantürk, der seinen Schuss jedoch gut einen Meter neben den linken Pfosten setzte. Kurz vor der Pause waren es erneut die Gäste die gefährlich vors Tor kamen, als Mutidi sich über die rechte Seite im Laufduell behaupten konnte und mit einem Querpass seinen Mitspieler bediente, doch Lukas Neuberger in höchster Not per Grätsche den Ball zur Ecke klären konnte. Auch der SVO war gut im Spiel, jedoch war der letzte Pass zu ungenau, sodass aussichtsreiche Chancen im letzten Drittel verpufften. Auch nach der Halbzeitpause mussten sich die Zuschauer zunächst gedulden, bis die Mannschaften sich Tormöglichkeiten erspielen konnten. In der 65. Minute war es der SVO in Person von Ruben Nock, der nach einem schönen Pass von Max Huber auf der rechten Seite freigespielt wurde und Richtung Tor zog. Doch sein Abschluss aus gut 14 Metern zischte knapp am linken Pfosten vorbei. Fünf Minuten später kam der SVO zu seiner besten Chance des Spiels, als Michael Meier sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte und den kurz zuvor eingewechselten Dominik Bleier im Zentrum bediente. Dieser verlud den ersten Verteidiger, doch sein Abschluss aus gut fünf Metern wurde im allerletzten Moment von einem TGB-Abwehrspieler noch geblockt. In der Schlussphase blieb es weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe, in der zunächst die Gäste zu zwei Chancen kamen. Ein Fernschuss von Cantürk zischte in der 82. Minute gut einen Meter über den Kasten. Doch in der 88. Minute wurde es nochmals richtig brenzlig im Strafraum des SVO, als sich die TGB über die rechte Seite durchspielen konnte und eine Flanke im Zentrum Tug erreichte, der aus gut elf Metern zum Seitfallzieher ansetzte, der jedoch zu zentral auf den Kasten kam und in den Armen von Steffen Till im Tor landete. Die letzte Chance des Spiels gehörte nochmals den Hausherren, für die sich im Gegenzug eine aussichtsreiche Freistoßposition ergab. Dominik Bleier nahm sich der Sache, doch sein Schuss wurde von der Mauer entscheidend abgefälscht, sodass Dormane im Tor Gäste den Ball sicher abfangen konnte. Kurz darauf pfiff der souverän leitete Schiedsrichter Bentrup eine chancenarme Partie ab, die mit einem gerechten Remis endete. Mit diesem Punkt konnte sich der SVO tabellarisch auf Platz acht verbessern und steht nun bei 38 Zählern. In den letzten beiden Begegnungen gegen Kippenheim und Welschensteinach, möchte man das Punktekonto weiter aufstocken und eine stabile Saison erfolgreich abschließen.
SV Oberharmersbach 2 – TGB Lahr 2 5:2 (2:2)
Den dritten Heimsieg in Folge fuhr die zweite Mannschaft ein, die mit diesem Erfolg auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen blieb. Besonders zu erwähnen sind vor allem die erneut zahlreichen Aushilfskräfte, die eine klasse Partie absolvierten und der Mannschaft zum Erfolg verhalfen. In der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel, indem die Gäste zweimal vorlegten, doch der SVO durch Sven Huber per Foulelfmeter und Luca Herrmann jeweils die richtige Antwort parat hatte. Mitte der zweiten Hälfte legte dann der SVO durch Luca Herrmann und Sven Engelmann entscheidend vor, bevor man in der Schlussphase noch eine Druckphase der TGB mit viel Einsatz und auch dem Quäntchen Glück überstand. Jan Schäck machte in der 85. Minute mit dem 5:2 den Deckel drauf und entschied die Partie endgültig. Somit kletterte die zweite Mannschaft auf Rang acht der Tabelle und hat weiter Tuchfühlung auf den Tabellenrang sechs, den man in den verbleibenden zwei Saisonspielen noch angreifen möchte.