Skip to content
  Donnerstag 19 Juni 2025
Trending
18. Juni 2025SC Lahr II nimmt im Hinspiel die erste Hürde 16. Juni 2025SC Lahr II mit Heimspiel in der Relegation 16. Juni 2025SC Lahr-Nachwuchs bei der „Copa Catalunya“ in Spanien 16. Juni 2025Zeller FV mit souveränem Sieg gegen Berghaupten 16. Juni 2025Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ beim KSC 16. Juni 2025Kein Happy End für Stehle – Kippenheim sichert sich den Klassenerhalt 16. Juni 2025Norbert Przybyla verlängert beim SV Niederschopfheim 16. Juni 2025SVO mit erfolgreichem Saisonabschluss 16. Juni 2025Halbes Dutzend voll 16. Juni 2025SV Ortenberg dreht das Aufstiegsspiel 15. Juni 2025Türkischer SV Singen verliert das Hinspiel 14. Juni 2025SV Diersheim holt sich das Double 14. Juni 2025SC Orschweier feiert Aufstieg 14. Juni 2025Rico Wuttke  wechselt an den Kaiserstuhl 14. Juni 2025Bahlinger SC hat einen neuen Torhüter
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Männer  Landesliga 1 Männer Fußball  SV Stadelhofen entführt die Punkte
Landesliga 1 Männer Fußball

SV Stadelhofen entführt die Punkte

Michael FisslerMichael Fissler—4. Oktober 2024

Möschle erzielt in der 84. Minute das goldene Tor

Ein Klasse-Spiel auf hohem Niveau lieferten sich am Mittwochabend im Hofstetter Waldsee-Stadion der SC Hofstetten und Fußball-Landesliga-Tabellenführer SV Stadelhofen. Mit 1:0 siegte die Elf von Valon Salihu und Adrian Vollmer durch ein Freistoßtor in der 84. Minute.

Nicht wiederzuerkennen war das Team der SC-Trainer Timo Kinast und Marco Petereit gegenüber der Begegnung beim VFB Bühl (0:4), denn schon nach 60 Sekunden hatte der Sportclub zwei hochkarätige Möglichkeiten. Mit dem ersten SC-Angriff kam Nico Obert aussichtsreich in Schussposition, doch sein „Strahl“ wurde zur Ecke abgefälscht. Beim nachfolgenden Eckball stand SC-Torjäger Jonas Krämer goldrichtig, doch auch sein Schuss aus zehn Metern zentral wurde von einem Verteidiger vor der Linie gerettet. Nach der turbulenten Anfangsphase ging es rauf und runter, beide Mannschaften beeindruckten durch herrlichen und schnellen Kombinationsfußball. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der Tabellenführer die Kontrolle, gewann mehr Zweikämpfe und hatte auch mehr Ballbesitz. Einen ersten Warnschuss gab Max Kiefer ab, der aus 20 Metern einfach mal abzog. Der Ball tuschierte die Oberkannte der Latte, Daniel Lupfer im Hofstetter Tor wäre aber zur Stelle gewesen. Nach 25 Minuten war Kiefer mit einem Steckpass allein durch, doch der Abseits-Pfiff des umsichtigen Unparteiischen Niklas Pfau verhinderte für den Sportclub Schlimmeres. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Halbzeit.

Nico Obert musste wegen einer Zerrung in der Kabine bleiben, für ihn rückte nun Lukas Hauer in die Viererkette. Der Sportclub setzte auch in Durchgang zwei die erste Duftmarke, als Lukas Nitzsche in der 55. Minute den Kasten von Leon Pagonis nur ganz knapp verfehlte. Das Spiel war nun ausgeglichen, beide Mannschaften lieferten sich einen großartigen Schlagabtausch. In der 66. Minute erhielt Stadelhofen einen Freistoß ca. 20 Meter vor dem Hofstetter Tor. Max Kiefer legte sich das Leder zurecht und traf aus halbrechter Position mit dem linken Fuß sehenswert nur die Latte. In der 79.Minute, als der gelbbelastete Gabriel Danner durch einen Abseitspfiff gestoppt wurde und den Ball wegschlug, gab es die Ampelkarte – Stadelhofen nur noch zu zehnt. Auch in der Schlussphase spielten beide Teams auf den Siegtreffer. In der 84. Minute gab es wieder Freistoß für den Gast, dieses Mal ca. 25 Meter vor dem Hofstetter Tor. Elias Möschle gelang mit einem Vollspann genau in den Winkel das 0:1, nichts zu halten für Daniel Lupfer. Der SVS verteidigte nun den Vorsprung clever über die letzten Minuten und durfte sich von seinen Fans feiern lassen. Der Sportclub hätte für seine engagierte Leistung sicherlich einen Punkt verdient, doch auch der Tabellenführer bewies seine Extraklasse, weshalb der Dreier unter dem Strick in Ordnung geht. Der Sportclub, der personell arg gebeutelt in diese Begegnung ging, musste früh wechseln, denn nach Nico Obert (Zerrung) musste auch Elias Esslinger angeschlagen vom Feld.

SC Hofstetten: Lupfer, Mangoufis, Nitzsche (68. Kinast), Esslinger (46. Fehrenbacher), Kaspar, Krämer M., Krämer J., Obert (44. Hauer), Brosamer, Petereit, Matt (88. Müller)

SV Stadelhofen: Pagonis, Distelzweig F., Distelzweig M.Roth, Möschle, Ell (80. Albrecht), Danner, Hessas (90. Vogt), Sauer (65. Abdalla), Kiefer (79. Huber), Pfaff

Tore: 0:1 Möschle (84.)
Gelb-Rote Karte: Danner SVS (79.)
Zuschauer: 210
Schiedsrichter:  Niklas Pfau

SC HofstettenSV Stadelhofen
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact