Skip to content
  Sonntag 13 Juli 2025
Trending
12. Juli 2025SC Freiburg startete mit einem knappen 2:1 11. Juli 2025Odner Beach Days haben begonnen 10. Juli 2025Gelunger Testauftakt des SV Oberachern 10. Juli 2025VfR Willstätt startet mit der Vorbereitung in die neue Kreisliga A Saison 10. Juli 2025SC Freiburg am Freitag im Test gegen den SV Sandhausen 9. Juli 2025Igor Matanovic wechselt zum Sportclub 9. Juli 2025Lucie Schlimé verstärkt Torwartteam des SC Sand 9. Juli 2025SV Münchweier feiert Sportfest 8. Juli 2025Charlotte Späth wird in Dudenhofen Dritte 8. Juli 2025Abwehrspieler Jordy Makengo verlängert 8. Juli 2025Kevin Vogt kehrt zurück 7. Juli 2025TC Oberweier liegt mit zwei Siegen voll im Soll 7. Juli 2025Kracher zum Auftakt in der Fussball Verbandsliga 3. Juli 2025Qualifikation Südbadischer Pokal 3. Juli 2025Bahlinger SC schlägt den KSC 5:4
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Männer  2. Bundesliga Männer Fußball  Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ beim KSC
2. Bundesliga Männer Fußball

Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ beim KSC

Michael FisslerMichael Fissler—16. Juni 2025

Pauls kommt von Hertha BSC

Der Karlsruher SC entwickelt den sportlichen Bereich weiter und hat Timon Pauls von Hertha BSC als neuen Direktor Profifußball verpflichtet. Die neu geschaffene Position, die dem Geschäftsführer Sport direkt unterstellt ist, wird zum 15. Juni 2025 installiert und verantwortet schwerpunktmäßig die Weiterentwicklung des Kaders sowie die grundsätzliche Optimierung von Prozessen und Strukturen im Sport.
  
Im Geschäftsbereich von Mario Eggimann bildet Timon Pauls zukünftig gemeinsam mit dem Direktor der KSC grenke aKAdemie Edmund Becker die zweite sportliche Führungsebene des Karlsruher SC. Der 32-Jährige war seit November 2023 bei Hertha BSC für die Kaderplanung verantwortlich, zuvor war er Chefscout beim Bundesligisten FC Augsburg. Der gebürtige Münchner war zudem zwischen 2010 und April 2019 erfolgreich auf verschiedenen Positionen beim FC Bayern München tätig, zuletzt als Nachwuchs-Chefscout. Dort betreute er unter anderem die Talententwicklung sowie die internationale Kaderplanung. Die gesamte Expertise und vielfältigen Erfahrungen seiner bisherigen Laufbahn wird Pauls nun beim KSC einbringen.

Timon Pauls zu seiner neuen Aufgabe: „Der KSC ist ein Club mit großer Tradition, Leidenschaft und sportlichem Entwicklungspotenzial. Die Gespräche mit Mario Eggimann und Michael Becker waren offen, zielgerichtet und geprägt von einer klaren Idee, wie nachhaltiger sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg zukünftig aussehen soll. Die Möglichkeit, in einer neu geschaffenen Funktion Verantwortung zu übernehmen und die zukünftige sportliche Ausrichtung mit meinen Kenntnissen mitzugestalten, ist für mich eine große Herausforderung, der ich mich mit vollem Engagement stelle. Ich freue mich auf die Aufgabe und darauf, gemeinsam mit dem gesamten Team des KSC, inklusive Trainer Christian Eichner und seinem Stab, etwas aufzubauen.“

Mario Eggimann, Geschäftsführer Sport, erklärt: „Die Rolle des Direktors Profifußball ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Weiterentwicklung unserer sportlichen Organisation. Mit Timon Pauls konnten wir für diese neu geschaffene Schlüsselposition einen strategisch denkenden Fußballfachmann mit hoher Expertise gewinnen, der sowohl im Nachwuchs- als auch im Profibereich auf hohem Niveau gearbeitet hat. Seine analytische Herangehensweise, gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für Talente und Teamdynamiken, wird uns helfen, den KSC sportlich nachhaltig weiterzuentwickeln. Zudem ist es für die gesamte Struktur sehr wichtig, dass trotz dieser neu geschaffenen Position, Matthias Wallenwein und Matthias Cuntz weiterhin große Verantwortung bei der sportlichen Weiterentwicklung des Profi- sowie des Nachwuchsbereiches haben.“

Michael Becker, Sprecher der Geschäftsführung, ergänzt: “Wir haben den Weg von Timon schon seit längerem intensiv verfolgt und hatten immer wieder Kontakt. Er hat uns bereits im ersten Gespräch nach wenigen Minuten begeistert und wir freuen uns sehr, dass Timon zukünftig Mitglied der KSC-Familie ist. Neben seiner großen fachlichen Kompetenz passt er auch menschlich sehr gut zu unserem Club und unseren Werten. Gemeinsam mit ihm möchten wir den Karlsruher SC im Sinne unserer Strategie voranzubringen, um die Wahrscheinlichkeit für sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg zu erhöhen.” Text und Foto: KSC



Karlsruher SCHertha BSC
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact