Skip to content
  Donnerstag 12 Juni 2025
Trending
12. Juni 2025Showdown für den SC Orschweier und Ataspor OG 11. Juni 2025Endspielkracher in Leutesheim 11. Juni 2025FV Dinglingen feiert die Meisterschaft 11. Juni 2025SV Oberharmersbach gewinnt Kampfspiel in Kippenheim 11. Juni 2025SC Freiburg verpflichtet Aurelie Csillag 9. Juni 2025FV Bodersweier siegt im Hinspiel 9. Juni 2025Zum Abschluss Fünfter 9. Juni 2025Thomas Brombach tritt als Trainer des VfR Willstätt zurück 9. Juni 2025SC Orschweier mit Remis zum Auftakt 9. Juni 2025SG Oppenau/Nußbach/Tiergarten verteidigt den Pokal 9. Juni 2025SV Diersheim holt den Pott 7. Juni 202574. Pfingsthockey Turnier ist gestartet 7. Juni 2025SC Lahr 2 – FV Sulz 3:1 6. Juni 2025KSC verlängert mit Christoph Kobald 6. Juni 2025SC Orschweier gegen Ata  Spor OG/DJK Offenburg
  • Contact
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
www.abpraller.de
www.abpraller.de
  • Abpraller.de
  • Fußball
    • Bundesligen
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Verbandsliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisliga A
    • Kreisliga B
    • Kreisliga C
  • Handball
  • Sonstiges
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
www.abpraller.de
  Fußball Männer  Landesliga 1 Männer Fußball  Zum Abschluss Fünfter
Landesliga 1 Männer Fußball

Zum Abschluss Fünfter

Michael FisslerMichael Fissler—9. Juni 2025

SC Hofstetten siegt 4:2 gegen Ottenau

Mit 4:2 Toren besiegte der Sportclub Hofstetten in seinem letzten Saison-Heimspiel die SpVgg. Ottenau und schob sich damit auf den fünften Tabellenplatz der Fußball-Landesliga.

Die Hofstetter Trainer Timo Kinast und der zweifache Torschütze und Spielertrainer Marco Petereit wussten das Ergebnis richtig einzuschätzen. Denn erstens mussten sie zahlreiche Stammspieler ersetzen und zweitens ist und war Ottenau eine Mannschaft, die jeweils auswärts immer sehr stark auftrumpft und mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge und 15:4 Toren ins Kinzigtal reiste, bevor es am vorletzten Spieltag eine 2:3-Niederlage gegen den SV Stadelhofen gab. Die Spielvereinigung begann auch in Hofstetten stark, kombinierte geschickt über die Flügel, wo der emsige Moritz Kätel immer für Gefahr sorgte. So auch in der 12. Minute, als er von links scharf aufs Hofstetter Tor schoss und SC-Keeper Daniel Lupfer den Ball nicht festmachen konnte. David Schneider stand goldrichtig und staubte zur Gästeführung ab, 0:1. Kurz davor scheiterte Luca Fehrenbacher beim ersten gelungenen SC-Angriff am Außennetz. Die Freude der Gäste dauerte aber nur fünf Minuten, da stellte Fehrenbacher auf 1:1. Seine von links scharf herein gegebene Freistoß-Flanke wurde von allen verpasst und schlug im langen Eck ein, 1:1. Die Elf von Norman Riedinger zeigte sich nicht beeindruckt und spielte weiter auf die erneute Führung. Spielertrainer Alexander Merkel setzte die Akzente im Mittelfeld und schickte mit einem weiten Pass Moritz Kätel auf die Reise. Daniel Lupfer im Hofstetter Tor vereitelte in der 24. Minute eins gegen eins diese gute Möglichkeit. Zehn Minuten später hatte erneut Merkel angeblichen Anteil an der nächsten guten Gästechance. Kätel im ersten Versuch und Schneider im zweiten schob das Leder rechts am Pfosten vorbei. Mit dem 1:1, aber Vorteilen für die Gäste ging, es in die Pause.

Auch in Durchgang zwei gehörte die erste Möglichkeit den Murgtälern. Merkels Schuss wurde in der 48. Minute geblockt, den Abpraller setzte Jannik Schweikert neben das Tor. Mit dem ersten SC-Angriff stellte dann aber Hofstetten auf 2:1. Jona Neumaier dribbelte sich über rechts durch, das Leder schien schon verloren, doch dann setzte Neumaier nach und bediente von der Außenlinie mit viel Übersicht Marco Petereit, der aus fünf Metern rechts unten einschoss, keine Abwehrmöglichkeit für Norman Riedinger im Tor der Gäste. Mit der Führung im Rücken wurde Hofstetten nun stärker. Als sich Jonas Kinast in der 85. Minute das Leder im Mittelfeld eroberte und Marco Petereit bediente, erzielte dieser aus halblinker Position das 3:1. Zuvor hatten Fehrenbacher und Petereit gute Möglichkeiten, die Keeper Riedinger zunichte machte. Mit der sicheren Führung im Rücken wechselte der Sportclub dann seine zu verabschiedende „Fußball-Helden“ Nico Obert und Michael Krämer ein. Die Nummer zehn von Hofstetten hatte auch gleich eine Möglichkeit, doch seine Direktabnahme zischte über das Tor. Etwas nachlässig in der Hofstetter Abwehr verwertete der freistehende Tim Herm in der 90. Minute eine Hereingabe von links zum Anschlusstreffer. Aus 16 Metern schlug der Ball unerreichbar für Daniel Lupfer im linken Eck ein. Doch nur eine Minute später stellte Nico Obert mit seinem ersten Ballkontakt nach schöner Vorarbeit von Luca Fehrenbacher den alten Abstand wieder her. Danach war Schluss – der SC Hofstetten feierte und Gegner Ottenau mit.

SC Hofstetten: Lupfer, Ruf (79. Neumaier M.), Nitzsche, Kaspar, Fehrenbacher, Mangoufis (85. Obert), Kinast Kehl, Neumaier J. (82. Hein), Petereit (88. Krämer), Matt

SpVgg. Ottenau: Riedinger, Meter, Schulz, Schweikert (66. Herm), Montechiaro, Großmann (64. Frey), Merkel, Garbacziok, Herm, Schneider (71. Ebler), Kätel

Tore: 0:1 Schneider (12.) 1:1 Fehrenbacher (17.), 2:1, 3:1 Petereit (51., 85.), 3:2 Herm (90.). 4:2 Obert (90.+1)
Zuschauer: 240
Schiedsrichter: Tobias Wursthorn

SC Hofstetten
Tabellen/Ergebnisse

1. Bundesliga Männer
2. Bundesliga Männer
3. LIGA Süd Männer
Regionalliga BW Männer
Oberliga Südbaden Männer
Landesliga Nord Männer
Landesliga Süd Männer

Werbung
Physio Plus Kippenheim
© Copyright 2025, All Rights Reserved
  • About
  • Privacy
  • Contact